und seien Sie dem Wettbewerb stets eine Nasenlänge voraus!
Steigern Sie Ihre Arbeitgeber-Attraktivität und werden Sie zum begehrten Arbeitgeber für qualifizierte Fachkräfte.
Arbeitgeber-Attraktivität oder die Kunst sich aus der Masse hervorzuheben
Jetzt stellen Sie sich folgende Situation vor. Sie stehen im Supermarkt und Sie wollen einen Kaffee aus ökologischem Anbau kaufen. Der Preis ist zunächst einmal nicht von erstrangiger Bedeutung. Sie sind nicht sicher, welchem Produkt Sie vertrauen können.
In den meisten Fällen werden Sie Ihre Unsicherheit durch das Vertrauen auf eine bekannte Marke und vielleicht ein Produkt mit Bio-Siegel wählen, das Ihnen z. B. ökologischen Landbau garantiert.
Ähnlich handeln Bewerbende bei der Wahl eines künftigen Arbeitgebers. Sie greifen auf das Unternehmen zurück, das für die Eigenschaften eines guten Arbeitgebers steht und diese auf allen wichtigen Kommunikationskanälen zeigt.
Insbesondere auf der Homepage und in den sozialen Netzwerken.
Verankern Sie das Thema Gesundheit systematisch und nachhaltig im Unternehmen. Keine Sorge! Das ist ganz einfach. Oft haben kleine Veränderungen große Wirkung. Idealerweise trägt ein betriebliches Gesundheitsmanagement dazu bei, die Motivation und die Leistung der Mitarbeiter zu steigern und damit ihre Arbeitsfähigkeit zu sichern.
Neben der höheren Arbeitszufriedenheit zielt ein betriebliches Gesundheitsmanagement auch auf harte Faktoren:
geringere Kosten (z.B. an Lohnfortzahlungen)
gesteigerte Produktivität und Wettbewerbsfähigkeit
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.