Erfahren Sie, wie Sie schnell durch einfach umsetzbare Maßnahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung Ihre Attraktivität als Arbeitgeber steigern, Ihre Lohnnebenkosten senken und stattliche staatliche Fördermittel zur Finanzierung von Betrieblichem Gesundheitsmanagement (BGM) nutzen. Im folgenden Video mit meinem BGM-Partner, Wolfgang Stockhausen erfahren Sie, wie wirkungsvoll BGM auch für Ihr Unternehmen sein kann.
Ihnen liegt Betriebliches Gesundheitsmanagement am Herzen und Sie suchen nach einer wirtschaftlich perfekten Lösung zur Umsetzung? Dabei können Beratungsleistungen durch staatliche Fördermittel eine wertvolle Hilfe sein. Fordern Sie hier meinen GRATIS Fördermittelcheck an.
„Nochmals herzlichen Dank für die Durchführung des Workshops. Ich bin immer wieder verblüfft und fasziniert, wie hoch professionell Sie diese Dinge angehen und durchführen. Kompliment und Hut ab. Sie bewegen echt etwas. Ich bin sicher, dass jeder mit einem guten Gefühl und dem Willen zur Veränderung nach Hause gegangen ist. Es stärkt mich, wenn ich diese Entwicklung sehe.“
„Im Februar sind wir mit BGM gestartet. Begleitet und unterstützt wird diese Maßnahme von Frau Susanne Lücke. In einem gemeinsamen Workshop haben wir in Teamarbeit betriebliche Maßnahmen erarbeitet, die wir gerade erfolgreich umzusetzen.
Der Anfang ist gemacht und wir freuen uns auf die weiteren Schritte, sowie auf die weitere Zusammenarbeit mit Susanne Lücke “
Das Coaching war strukturiert aufgebaut und bot genug Platz für Fallbeispiele und Praxisübungen. Durch die positive Atmosphäre in der Gruppe, wurden die Lernziele schnell erreicht. Frau Lücke war fachlich sehr kompetent und stand jederzeit für Rückfragen zur Verfügung. Frau Lücke ist als Coach sehr zu empfehlen. Wir bedanken uns recht herzlich für die Unterstützung bei der Umsetzung unserer Ziele in unserem Unternehmen.
„Besonders bewundert habe ich in der Zeit unserer Zusammenarbeit Ihren beeindruckenden Umgang mit den unterschiedlichsten Mitarbeitern, vom Lastwagenfahrer bis zum Top Manager. Mein Eindruck war, dass alle gerne mit Ihnen zusammengearbeitet haben und Ihre Ratschläge dankbar aufnahmen.“