Psychische Gesundheit in der Arbeitswelt erhalten und fördern
Der Anteil psychischer Erkrankungen hat sich in den letzten 30 Jahren mehr als verfünffacht.
Das liegt zum Teil daran, dass die Arbeitswelt sich gewandelt hat und auch ständig weiter wandelt. Das Thema Stress und psychische Gesundheit ist für Unternehmen in dreifacher Hinsicht von Bedeutung:
- Vermeidbare Belastungen reduzieren bzw. beseitigen
- Mitarbeitende, die Anzeichen von Stress-Erkrankungen zeigen, angemessen unterstützen
- Unternehmer*Innen und Führungskräfte ebenfalls entlasten
Sie spüren doch vermutlich selbst den Druck im Arbeitsleben und die damit verbundenen Auswirkungen. Dazu kommt, dass Führungskräfte sich häufig in einem Spannungsfeld bewegen zwischen Anforderungen der Unternehmensleitung und den Interessen der Mitarbeitenden. Nicht selten ergeben sich hier Konflikte, die sie ausgleichen und vermitteln müssen.
Studien und die Erfahrungen aus der Praxis in Unternehmen zeigen, dass der Umgang mit psychischer Belastung und Stress, zwischenzeitlich eine Kernkompetenz erfolgreicher Führungskräften ist.